Auch dieses Jahr fuhren die Nachwuchssportler des SLV Bernau wieder nach Leutasch in Tirol um ein intensives Schneetraining zum Start in die Wintersaison zu absolvieren.
Begleitet von vier Trainern und Betreuern, machten sich die neun Jugendlichen am Freitag den 29.11 um 14 Uhr in Bernau auf den Weg in die Region Seefeld. Sofort nach Ankunft um 16:30 Uhr startete das 1te Training bei Flutlicht unter erschwerten Bedingungen , da die Schneekanonen kräftig Schnee produzierten und die Sportler somit ähnlich wie bei einem Schneesturm ihr Training absolvierten. Am Abend des ersten Tages gab es zu Pizza und Pasta die ersten Videoanalysen.
Der nächste Trainingstag startete nach einem ausgiebigen Frühstück um 8:30 Uhr mit Scatingtraining auf einer perfekten Loipe und frostigen Minus 8 °C. Die SLV war nicht die einzige Trainingsgruppe sondern mussten sich die Loipenkilometer mit anderen Profigruppen unter anderem aus Tschechien teilen. Für das Techniktraining war dadurch eine gute Organisation für die Trainingsplätze notwendig. In der Mittagspause wurde dann ein großer Topf Pasta mit Bolognese, welche die Gruppe von zuhause mitgebracht hatte, vertilgt viel Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Am Nachmittag stand erst mal Ski wachsen auf dem Programm, danach ging es mit den klassisch Skien auf die Loipe. Viel Wert legten die Trainer auch hier auf die Verbesserung der Lauftechnik der jungen Sportler. Gegen 17 Uhr Trainingsende und am Abend landete die Gruppe beim Pizza essen in einer Pizzeria. Der Samstag endete mit einem gemütlichen gemeinsamen Abend in den drei Ferienwohnungen.
Sonntag 9 Uhr, blauer Himmel, Sonnenschein und perfekte Loipen, was will man mehr. Es ging wieder auf die klassischen Langlaufski um weiter an der Lauftechnik zu feilen. Das Klassisch-Training wurde mit einem internen Staffelwettkampf beendet. Anschließend wurde wieder die Skating Ski angelegt und jetzt ging es um das Thema Kurventechnik. Mit Spielen auf Ski wurde das Trainingslager beendet. Nach einer Brotzeitpause machte sich die Gruppe auf den Heimweg. Gegen 16 Uhr kamen alle wieder gesund, müde und zufrieden in Bernau an.
Herzlichen Dank gilt vor allem unserem Trainerteam, die in Ihrer Freizeit den Jugendlichen solch ein super Wochenende ermöglichen. Außerdem geht ein großes Dankeschön an den Verein der die Übernachtungskosten für diese drei Tage übernommen hat und somit für jeden Sportler nur die Verpflegungskosten selbst zu tragen waren.
Verfasserin DG/05.12.2024